Fachplanung

Sanitär, Heizung, Lüftung

Weiterlesen

Energieberatung

Beratung, Sanierung, Modernisierung

Weiterlesen

Jobs

Werden Sie Teil des Teams

Technischer Zeichner / Technischer Systemplaner - Technische Gebäudeausrüstung (m/w)

Wir suchen ab sofort zur Verstärkung unseres Teams einen Technischen Zeichner oder Technischen Systemplaner (m/w).

Ihre Aufgaben:

  • Erstellung von CAD-Plänen für Neu- und Umbaumaßnahmen mit Schwerpunkt Heizung, Sanitär, Lüftung, Kühlung und Elektro
  • Erstellung von Aufmaß- und Revisionszeichnungen
  • Unterstützung unserer Projektleiter bei der Umsetzung der Projekte
  • Durchführung fachbezogener technischer Berechnungen
  • Selbstständige und eigenverantwortliche Prüfung und ggf. Anpassung von Zeichnungsdateien

Unsere Anforderungen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Technischer Zeichner (m/w) oder Technischer Systemplaner (m/w)
  • Sicherer Umgang mit AutoCAD o.ä.
  • Kenntnisse der gängigen Office-Anwendungen Word und Excel
  • Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
  • Eigenständiges Arbeiten

Unser Angebot:

  • Eines der führenden Ingenieurbüros für Haustechnik in Berlin mit stetigem Wachstum
  • Ein junges und dynamisches Team gepaart mit langjähriger Erfahrung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Exklusive Mitarbeiterangebote rund um Fitness und Ernährung
  • Interessante Aufgaben in den unterschiedlichsten Projekten
  • Leistungsgerechte Bezahlung und eine teamorientierte Arbeitsweise
  • Attraktive Aufstiegsmöglichkeiten

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen in ein interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld einzubringen und sich als Teil eines Teams fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Projektingenieur/in

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Ingenieur (m/w) mit Berufserfahrung im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung. Sie sollten zeitlich flexibel und eigenständig arbeiten können. 

Ihre Aufgaben: 

  • Planung von haustechnischen Installationen (HSL) für Mehrfamilienwohn- und Gewerbebauten  
  • Aufstellen von Leistungsverzeichnissen
  • Mitwirken bei den Leistungsphasen der HOAI (1-9)
  • Erstellung von Detailzeichnungen (CAD) 
  • Bauleitung / Qualitätssicherung  

Viele spannende und abwechsungsreiche Projekte warten bereits auf Sie.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben sollten, freuen wir uns über Ihre Bewerbung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Werkstudent/in / Praktikant/in

Jedes Semester beschäftigen wir zwei bis drei Ingenieurstudentinnen oder -studenten (ab 4. Semester) der Gebäude- und Energietechnik.

Hierbei bieten wir Ihnen neben spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben ebenfalls Themen für Ihre Bachelor- oder Masterarbeiten an und betreuen diese im Anschluss.

Bei Interesse melden Sie sich gerne unter
030/25 800 67 24 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Gebäudetechnik-Profis aus Berlin

Gebäudetechnik ist ein weit gespannter Begriff. Generell beschäftigen wir uns mit Wohngebäuden, Nichtwohngebäuden und Industrieanlagen. Hier bedienen wir sowohl gewerbliche als auch private Kunden. Auch Banken, Versicherungen, Investoren, Immobilienmakler und Gerichte arbeiten mit uns zusammen, da wir unabhängige Sachverständige sind.

Bei Projekten übernehmen wir alle Leistungen, die im Rahmen der HOAI (Honorarordnung für Architekten- und Ingenieurleistungen) bei einem Neubau oder einer Sanierung anfallen. Wir koordinieren alle beteiligten Gewerke und sind das Bindeglied zwischen dem Bauherrn und den Handwerkern. Damit entfällt für unsere Kunden die zeitaufwendige Koordinations- und Abstimmungsarbeit, denn die übernehmen wir für Sie. Durch die Bauüberwachung und Dokumentation garantieren wir die planerisch und handwerklich perfekte Ausführung, die wir bei der Nachbetreuung kontinuierlich prüfen.

Energiekosten sparen, hydraulischer Abgleich und Trinkwasserhygiene

Bei SGE legen wir besonderen Wert auf Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit. Als Fachplaner für Heizung, Sanitär und Lüftung haben wir uns diese Schlüsselbegriffe auf die Fahne geschrieben. Drei Stichworte aus dem Bereich gebäudetechnische Ausrüstung sollen Ihnen zeigen, wie wir diese Philosophie in der Praxis leben:

  • Energiekosten sparen
  • Hydraulischer Abgleich
  • Trinkwasserhygiene

Wir betreiben intelligente Kostenreduktion, indem wir vorausschauend planen, bei Sanierungen eine Schwachstellenanalyse durchführen, Heizungsanlagen optimieren und hinsichtlich einer sinnvollen Modernisierung beraten.

Wenn der Heizkessel auf vollen Touren läuft, einige Heizkörper im Gebäude aber nur lauwarm werden, kann ein hydraulischer Abgleich effektiv helfen. Wir messen und analysieren den Ist-Zustand und stimmen anschließend die Heizungsanlage so ab, dass der Heizkessel nur noch im Teillastbereich arbeitet, das Gebäude aber trotzdem gleichmäßig erwärmt wird.

Wasser ist nicht alles, aber ohne Wasser ist alles nichts.“
Trinkwasser muss sauber und hygienisch einwandfrei sein. Bei unserem Trinkwasser-Check überprüfen wir Rohrleitungen und Hausanschluss. Gleichzeitig finden wir mögliches Einsparpotential, um die wertvolle Ressource Wasser zu schonen und Ihre Kosten zu minimieren.

Die SGE Energieberater: Experten für regenerative Energien

fuehrungNeu 800x483

Im Rahmen unserer Energieberatung bei SGE sind wir Ansprechpartner für alle erneuerbaren Energien, darunter Solarthermie, Photovoltaik, Pelletheizung, Biomasse, Wärmepumpe und Blockheizkraftwerk. Wir ermitteln die für unsere Kunden sinnvollste Energiequelle oder auch eine Kombination verschiedener Technologien. Dabei beraten wir auch zu Förderungen durch BAFA, KfW und Energieversorger.

Bei Sanierungen spielt die Energieberatung eine besonders wichtige Rolle: Das Gebäude wird für die nächsten Jahrzehnte vorbereitet und soll nach der Sanierung aktuellen energetischen Standards entsprechen. Dafür braucht es eine umfassende und ganzheitliche Betrachtung des Gebäudes oder der Anlage als Ganzes. Die Energiekosten übersteigen auf die Jahre gesehen die Bau- oder Sanierungskosten oft um ein Mehrfaches. Daher lohnt es sich hier, mit viel Sorgfalt, Expertise und modernen Analysemethoden den Ist-Zustand eines Gebäudes zu bestimmen, um anschließend die Energieeffizienz zu maximieren.

Wir arbeiten mit verschiedenen Messverfahren, um die Energieeffizienz eines Gebäudes zu bestimmen. Darunter fallen Thermographie, Feuchtigkeits- und Temperaturmessung, Abgasmessung, Blower-Door-Verfahren und die Wirkungsgradmessung von gebäudetechnischen Anlagen. Die Ergebnisse bereiten wir für unsere Kunden so auf, dass eine optimale Entscheidungsgrundlage für das weitere Vorgehen gegeben ist. SGE führt Energieberatungen für Wohngebäude, Nichtwohngebäude und Industrieanlagen durch.