BerlinerENERGIETAGE 3

© Energietage/Rolf Schulten

Die diesjährigen Berliner Energietage sind vorüber. Mitarbeiter unseres Büros waren vor Ort und können über spannende Präsentationen und Diskussionen berichten. Die komplett ausgebuchte Veranstaltung wurde auch dieses Jahr wieder von der ebenfalls ausgebuchten Fachmesse "Energie Impulse" begleitet.

Die 20sten Energietage waren trotz des Nichterreichens der Klimaziele 2020  von Aufbruchstimmung geprägt. Sie senden damit ein starkes Signal zur deutlichen Dynamisierung der deutschen Energie- und Klimapolitik. Unter dem konstatierten massiven Handlungs- und Zeitdruck scheint sich insgesamt eine neue Beweglichkeit in den energie- und klimapolitischen Lagern breit zu machen. Überall herrscht die Einsicht: Ein „Weiter so“ kann es nicht geben. Bislang dominierende Partikularinteressen scheinen dabei zunehmend in den Hintergrund zu rücken.

Als Herausforderung, aber machbar wurde der klimaneutrale Gebäudebestand bezeichnet. Dies sei durch das Nutzen des Potenzials bei der Geothermie für die städtische Wärmeversorgung durchaus möglich. Fazit: „Das Potenzial ist groß, die technischen Voraussetzungen sind gegeben, wir müssen es nur nutzen!“

Über den unten stehenden Link können Sie sich umfassend zu den weitgefächerten, facettenreichen Diskussionsbeiträgen informieren.

 

Link: https://www.energietage.de/service/presseportal/meldungen-und-aktuelles/abschlusstelegramm-2019.html