Freisprechung 1

© Chefgespräch Kloster Haydau 2021/BWP

Der Bundesverband Wärmepumpen e.V. hat klare Forderungen an die Politik in der neuen Legislatur gestellt. Dazu gehört die sofortige Abschaffung der EEG-Umlage, die Verstetigung des Förderregimes und die Anhebung der Neubaustandards.

Die Anzahl der SHK-Betriebe, die sich dem Einbau erneuerbarer Heizungssysteme wie Wärmepumpen verschreiben, müsse deutlich wachsen. Darauf wies Andreas Schuh, Vorstand Technik und Innovation des Zentralverbands Sanitär, Heizung, Klima (ZVSHK) in seinem Vortrag Fachhandwerk stärken und gewerkeübergreifende Konzepte entwickeln hin. Außerdem müsse die Politik zur staatliche Unterstützung von Meisterschulen und gesellschaftlichen Aufwertung der Gesellenausbildung sowie Vereinfachung der Bedingungen für Quereinsteiger angehalten werden.

 

Link: https://www.waermepumpe.de/